von Ulla Stecklum am 28. 7. 2024

Lieber Herr Brünner,

danke für diesen tollen Fundus an mathematischem Wissen. Nur zufällig bin ich auf Ihre Seite gestoßen, bin aber für Stunden hängen geblieben und habe das Gefühl, dass ich Wissen, das seit meinem Studienende 1980 brach lag, wieder zum Leben erwecken konnte.

Ein herzliches Dankeschön und viele Grüße

Ulla Stecklum

von Joerg Drescher am 8. 1. 2024 aus Kyjiw/Ukraine

Sehr geehrter Herr Brünner,

ein herzliches Danke für das geballte Grundlagenwissen über Mathematik auf einer Website! Es hat mir immer wieder sehr geholfen, als ich mich über die Feiertage zum Zeitvertreib mit der Frage beschäftigte, ob sich Primzahlen berechnen lassen. Tatsächlich kam ich diesem Ziel näher, indem ich mit Ihrem Primzahlengenerator auf die Schnelle ein paar hunderttausend Primzahlen generiert bekam, oder indem mir Ihr JavaScript zum Chinesischen Restsatz eine Vorlage zum Umschreiben in PHP gab.

Für die weitere Zukunft Ihnen alles Gute!

Die besten Grüße aus Kyjiw,
Joerg Drescher

von T.D. am 5. 11. 2023

Sehr geehrter Herr Brünner,
der Zufall hat mich zu Ihrer Seite geführt, auf der man alles findet, was das Mathematiker- und Physikerherz begehrt. Von so einer Seite hatte ich schon immer geträumt, mir fehlten nur die Programmierkenntnisse, um etwas in dieser Art auf die Beine zu stellen. Es ist einfach wunderbar, wie man mit ein paar Klicks Lösungen von DGL Systemen graphisch visualisiert bekommt, wofür man in den 70-80ger Jahren Monate vor Lochkartenjobs oder an den ersten Computern in klimatisierten Räumen an der Hochschule im dicken Pullover bis spät in die Abendstunden auf den endlich fehlerfreien Rechenlauf eines Brüsselator-Modells wartete.
Einige werden sich an diese Zeiten sicher noch erinnern. Aber auch die mathematischen Spielereien sind einfach ein Traum. Die zahlreichen Arbeitsstunden / Tage oder Jahre, die hinter der Seite stecken, wird jeder Anwender wohl zu schätzen wissen. Vielen Dank für dieses großartige Werk und dass Sie es der Allgemeinheit zur Verfügung stellen.
Alles Gute und weiterhin viel Kreativität!

Grüße
T.D.

von Markus am 14. 8. 2023

Hallo Herr Brünner,

einen großen Dank und ebenso großen Glückwunsch zu den Informationen auf der gerade von mir entdeckten Website! Die Informationen sind auch für mich als lediglich interessierten Laien (jetziger Rentner und ehemals mathematische Niete in der Schule) wirklich gut verständlich!

Ganz großes Lob! Es wiegt um so mehr — wie ich finde — da ich mir seit Jahren immer wieder mathematische Inhalte ansehe. Einige Darstellungen wirken auf mich eher abschreckend, andere wirken auf mich begeisternd und inspirierend. Ihre Art der Vermittlung gehören für mich zweifelsfrei zu den positiven Beispielen!

Herzliche Grüße
Markus

von Tristan Salvo am 15. 5. 2023

WOW! Ich kann meinen Respekt gegenüber Ihnen kaum in Worte fassen. Die Website ist riesig und es war bestimmt extrem viel Arbeit diese zu erstellen. Ich danke Ihnen für diese Wunderbare Website. Ich fände ein Redesign des CSS noch toll, aber ich kann aucg ogne damit leben.

von Jürgen Lange aus Lübeck am 20. 2. 2023

Sehr geehrter Herr Brünner,
ich arbeite seit einiger Zeit mit Ihrer wunderbaren Website Rechner für sphärische Dreiecke. Ich danke Ihnen für die Herkules Arbeit die Sie sich da gemacht haben. Meine Arbeitsweise ist Folgende: Ich nehme eine Übungsaufgabe aus meinem Fachbuch Kern/Rung Sphärische Trigonometrie und trage die gegebenen Variablen in die Berechnungsmaske auf Ihrer Webseite ein.
Ich kopiere mir die Formeln aus Ihrem Berechnungsfenster in ein Excel Arbeitsblatt. Dann passe ich diese Einträge Excel konform an und vergleiche Ihre Ergebnisse mit denen auf meinem Arbeitsblatt. Dabei stelle ich meist geringfügige Unterschiede fest. Das stört mich aber nicht wenn die Kontrolle der Excel Formeln ergeben hat, dass Alles richtig eingegeben wurde. Das funktioniert sehr gut.
Jürgen Lange, Lübeck

von Ottmar R. aus Fehmarn am 7. 6. 2022

Ihre umfangreiche Seite ist sehr, sehr hilfreich für meine Unterrichtsvorbereitung und erspart mir sehr viel Zeit. Vielen Dank für Ihre grandiose Arbeit, die Sie in teils ausgeklügelte Lösungsverfahren und natürlich auch in die Website gesteckt haben.

Herzliche Grüße
O. R.

von Kim R. aus Bonn am 20.02.2021 11:56

Vielen Dank für diese ausführlichen Matheseiten! Ich nutze sie regelmäßig im Studium.

von Tarik aus Wien am 01.12.2020 15:10

Sehr geehrter Herr Brünner!
Ich möchte mich für diese Seite an Sie mit ganzem Herzen bedanken. Sie haben mit dieser Seite etwas unbezahlbares geleistet, und ich bin mir sicher, nicht nur mir, sondern vielen anderen Menschen unglaublich viel geholfen.
Mit freundlichen Grüßen
Tarik Yilmaz

Kommentar:
Gerne können Sie Ihrer Dankbarkeit durch eine angemessene Spende Ausdruck verleihen und damit den Fortbestand der Seiten ermöglichen.

von Gerhard Schwegler aus 73540 Heubach am 30.09.2020 16:19

Ich finde Ihre Matheseiten unglaublich umfassend und toll gemacht. Ich kenne mich selbst mit Javasript etwas aus und kann mir ungefähr vorstellen, welchen extremen Zeitaufwand die Programmierung in Anspruch genommen hat bzw. durch fortwährende Aktualisierungen immer wieder erneut erfordert. Ich entdecke auch immer wieder neue Funktionen, wie z.B. den Mouse-Over Effekt in den Berechneten Figuren. Mein allergrößter Respekt!

von Andreas Burger aus Waldershof (im Fichtelgebirge) am 17.04.2020 21:50

Sie haben eine sehr schöne Seite mit vielen Übungsaufgaben-Generatoren. Ich finde Ihre Seite echt toll. Seit 11 Jahren bin ich Mathe-Lehrer und empfehle Ihre Seite gerne.
Ich hoffe, es geht Ihnen in Zeiten von Corona gut und können noch lange unterrichten (Auch wenn ich Sie nicht kenne).
Schöne Grüße aus der Oberpfalz.
Mit freundlichen Grüßen

A.B.

von Josua aus Tirol am 15.04.2020 21:40

Vielen Dank für die vielen, tollen Anwendungen. Sie haben mir schon sehr oft weitergeholfen.

LG

von Christian aus Tirol am 06.04.2020 16:49

Hallo Arndt!

Sehr nützliche Seite, die mir sehr viel Zeit erspart hat.
Vielen Dank für dein Bemühen!

von Niemande. Besonderen aus keinem Grund am 10.03.2020 21:29


HastDuEinenYoutubeKanal ?
Unglaublich Wie man soviel Zeit und Geduld in eine Website stecken kann-Respekt

von Marco Naumann aus Heiligenwald am 01.03.2020 09:58

Hallo,
wollte mich mal für diese hervorragende Seite bedanken.
Habe noch keine bessere Mathe Seite gefunden,hier findet man wirklich fast alles und
die Erläuterungen sind einfach spitze.
Mein Sohn nutzt die Seite des Öfteren,da er auch die Übungsblätter klasse findet.
Hierfür nochmals recht herzlichen Dank,bleiben Sie gesund und erfreuen Sie uns noch recht lange mit der Seite.

von Manfred aus Johannesburg am 26.02.2020 21:59

Very nice tools, thank you.

von Martin Schumacher aus Iserlohn am 05.02.2020 20:13

Dank des leistungsfähigen Programms für die Dreiecksberechnung konnte ich nach 60 Jahren vergeblicher Suche endlich berechnen,wie lang die Seiten des Dreiecks werden,wenn 3 Winkelhalbierende gegeben sind.Herzlichen Dank!

von Temm aus Köln am 02.02.2020 23:02

Sehr Nützliche Seite. Benutze den automatischen Polynomdivisionsrechner. Funktioniert Perfekt, vielen dank!

von Lothar Brill aus Leipzig am 11.01.2020 16:25

Sehr interessante Webseite, was noch fehlt, ist die Prüfsummenberechnung bei der Eisenbahn: https://www.eisenbahn-tunnelportale.de/lb/inhalt/eisenbahn-pruefziffer-berechnen.html

von Axel Müller aus Frankfurt am Main am 18.12.2019 11:41

Die Seiten von Arndt Brünner nutze ich schon seit so vielen Jahren mit so viel Genuß und sie sind mir eine solche Erleichterung im Unterricht und mit der Beschäftigung mit Mathematik gewesen, dass Herr Brünner meines Erachtens einen Mathe-Orden verdient hätte. Danke für Ihre tolle Arbeit.

Mister Müller

von Eberhard Kerner aus 04435 Schkeuditz am 08.12.2019 08:14

Hallo Herr Arndt Bruenner,

herzliche Grüße zum 2. Weihnachtsfeiertag

Eberhard Kerner
eberhardkerner@aol.com

Editiert am: 08.12.2019 13:51 von Administrator

Kommentar:
Danke, gleichfalls!

von Wolfgang aus Wien am 12.11.2019 17:25

Ein großes DANKE für diese Seiten.

von Ingrid aus Bonn am 19.09.2019 03:02

Nach tagelangem Grübeln habe ich dank Ihrer Seite endlich berechnen können, wie ich einen Kegel basteln kann, von dem ich nur den Durchmesser der fertigen Basis und den Winkel kenne (der Durchmesser des Mantels fehlte mir). Jetzt kann ich ohne Materialverschwendung ein Dach für eine kleine runde Hütte bauen. Vielen Dank!

von Paul aus Freiburg am 02.06.2019 15:44

Danke für deine Lehrwebsite!

von Uwe M. aus IS am 03.05.2019 19:01

Tolle Arbeit! Vielen Dank.-

von Dankbarer Matheverweigerer aus Hamburg am 16.04.2019 10:09

Seit Jahren benutze ich Ihre Webseite für Prozentrechnungen im Job, wenn ich Rabatte gebe, Steuersätze ausrechne, etc., etc.
Ich habe im Matheunterricht nie kapiert, wie man das macht, und muss es Dank dieser wunderbaren Seite auch nicht mehr. Ganz herzlichen Dank!

von Martin Schottmann aus Gotha am 25.03.2019 15:09

Wow unglaublich wie viel Arbeit darin steckt. Meinen Dank und Respekt.
"Leben sie Lang und in Frieden."

von Olaf Geppert aus Apolda am 18.03.2019 22:43

Hochachtung vor dem Fleiß all diese mathematischen Probleme so gut darzustellen. Danke

von Rainer Haase aus Hamburg am 16.03.2019 18:00

sie sind ein Ehrenmann<3

von eberhardkerner@aol.com aus schkeuditz am 11.02.2019 00:55

hallo,
wunderbare Ergebnisse nach der 3 notwendigen Eingabe von Elementen eines mathematischen Dreiecks alle restlichen Elemente des Dreiecks zu berechnen und wunderbar die

graphische Darstellung des Dreiecks zu betrachten.

Gruß von Ebi

von Wolfgang Schiller aus Dresden am 10.02.2019 19:38

Vielen Dank für Ihre sehr gute Webseite zur Nullstellen-Berechnung. Es hat mir sehr geholfen, die Nullstellen eines Polynoms 4. Grades zu bestimmen. Die Anleitung zum Berechnung war für mich auch sehr hilfreich gewesen.

von Niklas aus Konstanz am 09.02.2019 20:27

Super Seite :-)
ich bin in der zwölften Klasse und wollte selbst einen Matrixrechner programmieren.
Ihre Seite hat mir geholfen zu überprüfen ob mein Programm auch richtig funktioniert.

Allerdings muss ich sagen, dass mir Ihre Kalender-Umrechnungsseite am besten gefällt.
Weiter so und vielen Dank!

von Tobias aus Wien am 06.01.2019 20:39

Hochachtung! So macht es Spass!

von Philipp aus Aachen am 11.12.2018 20:11

Die mit Abstand nützlichste Seite die sich jemals finden lassen wird. Hilft mir ungemein beim Studium, ob es um Zahlensysteme, Polynome, ggT etc. geht, diese Seite hat die Werkzeuge.. und zwar gut umgesetzt!

von Werner Brunner aus 89290 Buch am 12.10.2018 13:48

Ich habe 2 Tage versucht eine Aufgabe zu lösen und habe zufällig auf Ihrer Seite genau das gefunden was ich gesucht habe. Dazu brauchte es mehrere Suchbegriffe in der richtigen Folge.
Ich habe mich richtig gefreut, dass sich jemand diese Arbeit macht und öffentlich zur Verfügung stellt.

Herzlichen Glückwunsch zu dieser Web-Site.

Werner Brunner
Editiert am: 12.10.2018 18:59 von Administrator

von Ismail Yilme aus Istanbul am 02.08.2018 16:28

Sehr interessant.
Jetzt weiss ich, wie man die Fläsche und den Umfang eines Kreises berechnen kann.
Liebe Grüße
Ismail Yilme

von Wadim Haikow aus aus Krasnodar (Russische Föderation) am 04.07.2018 11:34

Für mich ist diese Internet-Seite nicht nur eine wichtige mathematische Hilfe, sondern auch eine Quelle des deutschen mathematischen Vokabulars. Hier fand ich eine Vielzahl von notwendigen Programmen. Danke. Erfolg in der Entwicklung dieser Internet-Ressource.

Mit freundlichen Grüßen.

von Dennis aus Gießen am 29.03.2018 14:59

Finde die Seite als Mathe-Student wirklich hilfreich. Wahnsinn, was mein früherer Mathelehrer(auf der Käthe-Kollwitz-Schule) hier auf die beine gestellt hat =)
Großes Lob und vielen Dank für die Seite!

LG

von Michael aus Eggenfelden am 05.03.2018 16:30

Sehr verständlich ausgeführt......danke

von luitgard aus Hamburg am 02.02.2018 15:50

Eine echte Liebhaberseite! Als ersten Schritt kann ich problemlos binär in dezi verwandeln. Großes Kompliment! Und besten Dank!

von Der Roßloer aus Dessau-Roßlau am 29.01.2018 14:19

Priema Seite, ist auch für Laien verständlich.
Schule ist halt schon lange her.

mfG
Baer

von Beat Weber aus Schwyz am 25.01.2018 17:07

Einfach genial und übersichtlich. Ich habe die Seite schon mehrfach besucht und benützt.
Besten Dank.

von Sir.MoM aus Irgendwo in Deutschland am 10.01.2018 15:15

Einfach nur Klasse

von Susannah Winter aus Garbsen am 30.12.2017 15:11

Ich möchte mich von Herzen bedanken. Ich lerne gerade via SGD für das Abitur und es fehlt permanent an ausreichend Übungsaufgaben. Heute bin ich durch den Hinweis eines Bekannten auf Ihre Seite hingewiesen worden und habe nun problemlos die Polynomdivision nach nur wenigen Aufgaben verstanden. Was für eine tolle Seite! (Sie dürften aber gerne mal einen PayPal-Button auf der Homepage einbauen. Wenn jeder Nutzer wenigstens hin und wieder ein paar Euro schicken könnte, wäre das ja auch Ihr Nachteil nicht.)

von Hans Prechtl aus 4030 Linz am 05.12.2017 21:45

Ich kenne keine Matheseite welche mit soviel Liebe zum Detail, einfacher Handhabung und didaktischem Feingefühl entwickelt wurde wie diese. Ich hoffe, dass sie Anreiz gibt alle Schüler sich mit diesem interessantem Wissensgebiet angstfrei zu beschäftigen. Danke für die viele Mühe die Sie in diese Programme investiert haben!

von Mia-Nivin & Benjamin Bieber (Tochter und Vater) aus Dietzenbach (Hessen) am 28.11.2017 18:19

Lieber Herr Brünner,
danke, dass Sie so eine tolle Webseite entwickelt haben! Wir lernen gerne mit dieser Seite (im Moment Maßeinheiten).
Liebe Grüße, Mia-Nivin & Benjamin Bieber

von Christian Pietzsch aus Dresden am 15.09.2017 01:24

Eine sehr nützliche Seite. Der Umrechner von Dezimalzahlen mit Kommastelle in echte Brüche könnte etwas "echtere" Brüche ausspucken, generiert ja fast nur auf 10 basierende Zahlen.
Hab heut rausgefunden, daß die Formel
5? = 6?²
bis auf 4 Stellen nach dem Komma richtig ist. Kann mal jemand dazu etwas sagen, ob dieser "Zufall" schon mal Gegenstand mathematischer Betrachtungen war? Bin selbst kein Mathematiker, aber spiele manchmal mit Zahlen und Tönen rum.

von drago aus Milchelbinge am 13.09.2017 17:44

Schöne Site und bisweilen sehr hilfreich!
Danke!

Kleier Punkt: Warum werden als Malzeichen zB bei den kubischen Splines keine mathematischen zeichen wie '*' sondern sowas '·' genommen?

grüsse drago

von frauke aus Südschwarzwald am 31.08.2017 19:18

Lieber arndt,
2 . Versuch
Einen großen Dank an die geniale arbeit

von dir.ich kam selber nicht mehr drauf, wie ich vom umfang auf die Fläche komme.
Genial, 1000 dank und sonne auf eurem weg.


von Moritz aus Aachen am 01.08.2017 21:03

Du hast mir sehr durch mein Studium mit diesem guten Nachschlagewerk geholfen!
Ich wollte einfach mal danke sagen!

von Max aus Berlin am 19.07.2017 21:42

WOW! Super Seite. Danke! hat mir schon das ein oder andere Mal sehr geholfen!

von Jakob aus Ingolstadt am 16.07.2017 23:48

Vielen Dank für die Mühe der Erstellung und Hostung dieser Website.

von Josef Santner aus St.Michael im Lungau - Österreich am 12.07.2017 15:48

Auf der Suche nach einer Excel-fähigen Lösung für die Invertierung größerer komplexwertiger Matrizzen kam ich auf die WEB-Site von Herrn Brünner.

Diese Invertierung dient zur vollwertigen Berechnung elektrischer Netze nach Betrag und Phase und kann in größere und komplexe Netzmodelle eingebaut und in weiterer Folge zu einem echten vollwertigen Lastsimulator vollendet werden. Der Schlüssel dazu war die invertierte komplexwertige Matrix als Lösungsweg für ein Gleichungssystem von mehreren voneinander abhängigen Gleichungen mit komplexen Größen, wie sie eben in der E-Technik benötigt werden. Danke nochmals, Herr Brünner. Für mich sind sie ein "kleiner Einstein" . Wünsche Ihnen schöne und erholsame Sommerferien

von Martin aus Hohen Neuendorf am 09.07.2017 09:13

Eine wirklich sehr gut aufgebaute Internetseite. Auf der Suche nach Lösungen immer meine erste Seite.
Danke Herr Brunner!!!
Leider finde ich nicht die Hilfe für eine Ellipsen Berechnung.

von anon aus Gelnhausen am 05.07.2017 21:34

Wer braucht Wolfram Alpha wenn es diese tolle Seite gibt?
Danke Herr Brünner!

von Horst aus Nellmersbach am 19.06.2017 18:07

Super Seite und offensichtlich sehr viel Arbeit.

Vielen, vielen Dank.

von Christoph aus Euskirchen am 18.06.2017 15:44

Meine Tochter hat mich um Übungsaufgaben zur Faktorisierung von Polynomen gebeten. Bei der Suche nach einer Software habe ich die Seiten von Arndt Brünner gefunden. Super! Hervorragende Übersicht und Tools. Vielen Dank!

von Peer Schmidt aus Landshut am 11.06.2017 02:06

Bin seit 0,004 Lichtjahren irdischer Sonnenumlaufbahn raus aus Schulbetrieb und Studium, mathematisch ziemlich eingerostet und muß aber immer wieder irgendwas "Verrücktes" berechnen. Heute war es ein ca. 7 m langes Stahlrohr, das ich leicht gebogen anschweißen wollte und das einem Radius von 30 m folgen sollte von der Biegung her.
Hoffnungsfroh gab ich bei Google "Kreisformeln" ein. Eine Seite übertraf die andere an Kümmerlichkeit. Das, was ich wollte, nämlich aus Bogensehne und Radius die Bogenlänge zu berechnen wurde mir nicht ansatzweise angeboten.
Grafisch ganz nett aufgemacht waren alle Seiten für mich (und sicher viele andere) ziemlich wertlos.
Ich dachte mir das kann doch nicht sein, daß diese Seitenersteller vorgehen wie Frau Neureich beim Handtaschenkauf. Zufällig und unsystematisch.
Dann kam ich endlich und gottseidank auf die Seite von Herrn Brünner. Zuerst dachte ich, hmmm ..., etwas schlicht vom Schriftbild ... und merkte dann aber rasch, was da an Power dahinter steckt. Die Seite ist absolut perfekt. Ohne Schnörkel, nur zielorientiert. Liefert ohne blabla.
Ich hab dann die Bogenlänge errechnet, das (dünne)Eisenprofil auf diese Länge gekürzt und als Bogen aufgeschweißt. Es paßte alles, auch die kleine Segmenthöhe als Kontrollmaß. Mir bleibt einfach nur zu sagen: Vielen, vielen Dank Herr Brünner!

von Wolfgang Pitsch aus Völklingen am 08.06.2017 03:37

Die Matheseiten sind wirklich extrem hilfreich!

von Tim aus Gießen am 03.06.2017 13:25

Ich nutze diese Seite studiumbegleitend sehr häufig um Werte umzurechnen, Zahlen in andere Zahlensysteme zu konvertieren, oder auch einfach für Mathematik.
Ein großes Lob für die Gestaltung! Dankeschön für die viele Arbeit die investiert wurde, um eine solche Seite überhaupt ins Leben zu rufen. Danke!

von Michael Rönz aus Koblenz am 22.05.2017 15:28

Sehr toll

von anonym aber vertraulich! aus Berlin- Brandenburg am 07.05.2017 19:06

Hallo, ich habe diese Seite zwar nur kurzzeitig und nur unter einem speziellen Thema besucht, aber der Ordnung, Struktur und Verständlichkeit sowie anderen Kriterien nach ist diese Seite exzellent!

von Dr. Rüdiger Schulz (Dipl. Math.) aus Hannover am 02.05.2017 19:26

Kalenderberechnung:
Ich benutze die Seite seit einiger Zeit, um Einträge aus Kirchenbüchern zu übernehmen.
Extrem hilfreich!!!
Besten Dank und früher 1 mit *, heute 17 von 15 Punkten.

von Arend aus Melle am 17.03.2017 06:30

Tolle Seite, hat mir bei der Berechnung von Bogen und Sehnenlängen sehr geholfen.
Vielen Dank

von Stefan Albrecht aus Brodnica / Polen am 16.03.2017 13:58

Eine tolle Seite, die ich seit Jahren zur Berechnung der sphärischen Dreiecke immer wieder nutze.
Danke!

von Peter aus Frankfurt am 14.03.2017 14:13

Tolle Seite!
Vielen Dank!

von erime aus lübeck am 11.03.2017 11:58

prima! mal eben ein schnittmuster zum nähen berechnet. danke!

von Dr.Erwin Beutel aus 67308 Albisheim am 03.03.2017 21:23

Hallo Herr Brünner

Seit Jahren schaue ich (Jahrgang 1950) immer wieder gerne rein!
Ob ich meinen Kindern beim Abi helfen wollte oder selbst bei Hobbymathe-Problemen Hilfe brauchte, ihre Seiten haben mir immer helfen können. Haben Sie vielen Dank für Ihre Wahnsinnsarbeit!!!
Respekt und vielen Dank.
Dr. Erwin Beutel (Landwirt,Zahnarzt und Imker)

von Nadine S. aus Leoben, Austria am 28.02.2017 16:56

Ich bin begeistert. Danke!

von Markus aus Tunesien (Sousse) am 21.02.2017 18:41

Eine Sehr gute und Hilfreiche Webseite.
Sie ist eine Referenz für Datenumwandlung geworden.
TOP !

von dogfoodmusic aus Nürnberg am 13.02.2017 22:59

Lieber Herr Brünner,
nach der Lösung von Gleichungen der Art x² - x - 6 = 0 habe ich gesucht und Spaß am Ausrechnen von zig Beispielen gefunden... Sie haben die quadratischen Ergänzungen sehr gut erklärt, ich konnte nach kurzer Zeit die Beispielaufgaben richtig lösen und es hat auch noch Spaß gemacht. Danke!

von Doris aus Essen am 06.02.2017 19:06

Bin auf ihrer Seite gelandet auf der Suche nach einer einfachen,verständlichen Erläuterung von binären Zahlen.Siehe da, gefunden!
Ich hätte sie sehr gerne als Mathelehrer gehabt...damals?

von Michael aus Tirol (AUT) am 24.01.2017 18:27

Diese Seite hat mir wirklich sehr geholfen!
Vielen Dank!!

von Erik aus Menden am 24.01.2017 17:18

Die Seite über Trigonometrische Zusammenhänge ist wirklich unglaublich umfassend und hilfreich!
Vielen Dank!

von Jeanette am 14.01.2017 15:16

Die seite istgut gemacht und man gewöhnt sich schnell wo mann hin muss um zum Beispiel zu spielen und was ich noch gut finde ist das sie überhaupt spiele haben ich bin glücklich das ich die seite gefunden habe großes Kompliment an arndt brünner

von Martin aus Bochum am 12.01.2017 17:14

Ihre Erklärungen " Step by Step" erreichen nach jahrzehntelanger Matheabstinenz selbst meine Hirnwindungen!
Ich bin von Ihrer Seite hellauf begeistert, schön, dass ich Sie gefunden habe.

von Gesine aus München am 05.01.2017 14:14

Sehr geehrter Herr Brünner,

Ihr kleiner Prozentrechner rettet mich (Geisteswissenschaftlerin, die Mathe noch nie verstanden hat) seit rund 10 Jahren in meinem beruflichen Alltag.

Herzlichen Dank dafür!

von Karin aus Berlin am 02.01.2017 21:46

Diese Seite ist unsere Rettung! Besten Dank

von Ana aus Frankfurt am 30.11.2016 18:09

Sehr toll !
Mit dieser Seite habe ich meinen Mathewettbewerb geschafft

von Andreas aus Stuttgart am 20.11.2016 12:42

Sehr geehrter Herr Brünner,
vielen herzlichen Dank für Ihre Seite. Sie ist ein treuer Begleiter meines Ingenieur-Studiums. Haben Sie schon mal darüber nachgedacht, einen Spenden-Button einzufügen?

Kommentar:

Ja, vielleicht gebe ich bald eine Kontoverbindung an.

von Monika aus Mainz am 05.11.2016 11:02

Vielen Dank, die Seite ist sehr hilfreich, wenn man zwar weiß, dass man es berechnen könnte, aber keine Muße hat, sich den Rechenweg zu überlegen.
Ich habe die Dreiecksberechnungen zum Heimwerken gut gebrauchen können!

von Maike Westphal-Geick aus Schuby am 22.10.2016 21:46

Hallo Arndt Brünner, auch für den Heimwerker sind ihre Rechner unverzichtbar. Wir müssen zwei Stichbogenfenster mittels OSB Platten winterfest machen. Einfach "s" und "a" eingeben und schon ist der Radius des Stichbogens berechnet; jetzt nur noch mittels Heftzwecke, Maurerband und Bleistift den Bogen auf die Rechteckige Platte übertragen und mit der Stichsäge ausschneiden, fertig. Danke

von Louis aus St.Gallen am 19.10.2016 10:06

Ihr habt mir sehr bei der Vorbereitung auf meine Klausur geholfen. Vielen Dank!

von Jörg aus Köln am 08.10.2016 13:16

Sehr gute Seite

von Georg aus bei Köln am 03.10.2016 21:41

Danke!
Diese Homepage gefällt mir sehr!!!!!
mfg Georg

von Ina Margerita aus Berlin am 02.10.2016 17:39

Vielen Dank für Ihre aufschlussreichen und gut lesbaren Erläuterungen.
Mir haben sie schon sehr oft den entscheidenden Hinweis zum Verständnis geliefert. Ich finde es toll, dass Sie sich so viel Mühe machen und uns das so großzügig zur Verfügung stellen.

von Anoda aus Zürich am 13.09.2016 16:38

Ich glaube, nein ich bin sicher dass diese Seite für viele, auch für mich sehr hilfreich ist.
Danke!

von Franz Stuhrmann aus 53560 Vettelschoß am 27.08.2016 16:10

Sehr geehrter Herr Brünner,

vielen Dank für diese wunderbaren Web-Seiten. Nicht nur Schüler und Studenten mit math. Interesse nutzen diese Seiten, sondern auch für Ingenieure und Naturwissenschaftler dient sie als unermessliche Fundgrube.

Mit freundlichen Grüßen
Dipl.-Ing. Franz Stuhrmann

von Karl Heinz Matt aus 72762 Reutlingen am 18.08.2016 16:36

Lieber Herr Brünner,

Ihre website ist die beste, die ich bisher im web gefunden habe zum Thema Mathe.
Gratulation !
Ich benuzte sie oft,
z.B., wenn ich zu faul bin,
eine Invers-Matrix von Hand auszurechnen.

Dipl.-Phys.
Karl Heinz Matt
_______________________________________
PS
Habe an der Uni Freiburg i.Br.
Physik studiert in den 70igern.
Seit drei Jahren bin ich Rentner,
nach 38 Jahren in der Halbleiter-Industrie.

von ARNOLD ZANGL aus BARBING am 24.07.2016 22:09

HABE LANGE GEGRÜBELT UM GL MIT 5 VAR ZU LÖSEN... VOR 30 J GANZ EINFACH. MIT IHREM TOOL IN ms GELÖST.
GRATULATION ZU IHRER WEBSITE, DANKE

von Carsten aus Osnabrück am 15.07.2016 18:12

Sehr geehrter Herr Brünner

Sie können sich nicht vorstellen wie oft sie mir mit Ihrer Seite in meinem Mathestudium weiter geholfen habe.

P.S. Ich bin nicht der einzige dem Sie im Studium helfen ;-)

von Peter aus Gera am 15.07.2016 00:16

Danke, das es Sie noch gibt. Für Rentner im Alter von 78 Jahren braucht man noch eine kompetente Hilfe. Bitte weiter so!

Peter Eckelmann

von Lasse aus Schleswig Holstein am 04.07.2016 18:45

Diese Seite hilft mir immer wieder seit Beginn meines Studiums, vor allem die Erklärungen und Rechenwege sind sehr aufschlussreich. Vielen Dank dafür!

von Joana aus Esslingen am 02.07.2016 17:06

Super Seite,
super Möglichkeit zum Klausuren vorbereiten,
klasse gemacht, weiter so, daher Dankeschön für diese Portal,
habe meine Leidenschaft für Mathe wieder gefunden,
Gruß eine MB Studentin

von Uyasar aus Monnem am 19.06.2016 03:55

Die beste Matheseite im Netz. Extrem hilfreich

von Bernd aus Herborn am 14.06.2016 16:40

Herzlichen Dank für die tollen Rechner, die ich oft beruflich nutze.

von Andrea aus Ludwigsburg am 12.06.2016 12:24

Einfach super!!!
Seit meinem Studium besuche ich immer diese Seite.
Besser geht es nicht. Danke

von Anna aus München am 07.06.2016 16:06

Großer Respekt an Herrn Brünner. Ich hatte eine Frage und haben Herr Brünner auf gut Glück eine E-Mail geschickt und eine richtig richtig tolle und ausführliche Antwort bekommen, womit ich niemals gerechnet hätte!

Nochmals 1000 Dank und machen Sie weiter so tolle Erläuterungen!!!

von Malte aus Schleswig Holstein am 19.05.2016 12:00

Meinen größten Respekt an Sie Herr Brünner, machen Sie weiter so!

von Oliver Lange aus Hameln am 30.04.2016 21:06

Moin!
Und wieder einmal führt die Suche mit Google direkt zu Herrn Brünner. Wie groß ist die Periodenlänge einer Kommazahl in Abhängigkeit vom Nenner des gekürzten Bruchs? Die Seite enthält mehr Informationen als ein abimüder Mathelehrer an einem Samstagabend verdauen kann.
Kompliment!

PS: Wenn die Gigasekundenuhr richtig tickt, hat Ihr Alter in Jahren momentan die Quersumme 6, richtig?

Kommentar:
Abimüde. O ja.

Ab einem gewissen Alter redet man nicht mehr über selbiges, jedenfalls bis zu einem Alter, das wiederum ich noch nicht erreicht habe.

von Ludmila aus Berlin am 11.04.2016 23:17

Danke vielmals! Es war suuuper hilfreich!

von Lili B. aus Aeschau am 20.03.2016 18:38

Danke viel Mal! Diese Seite hat mir sehr für einen Test in meiner Informatik Lehre geholfen!

Danke:)

von Christian Zeitler aus Hof/Saale am 16.03.2016 19:58

Ich studiere BWL und war mit der (Wirtschafts-)Mathematik immer auf Kriegsfuß.... bis ich diese Seite entdeckt habe :-)

Vielen Dank dafür!

von Sven Walther aus Heide am 10.03.2016 14:03

Schlicht, einfach, genial..
besser geht´s nicht... :-)

VG
Sven W.

von Walter Sprich aus Eichstetten am 10.03.2016 05:22

Herr Brünner!
Ich hebe meine Hand dafür:
Ihre Webseite ist einsame Spitze. !!!!

von Rene Simon aus Wien am 03.03.2016 16:53

DANKE!
... durch diese Seiten habe ich mir soeben viele, viele Stunden erspart ;-)
Rene

von Inken am 21.02.2016 04:40

Wirklich tolle Seite! Bislang am Besten informativ.
Endlich gibts einen Hoffnungsschimmer für mich in Sachen Mathe. Zumindest sind mir die Wege zum Ergebnis nun besser klar. =)

von Schüler aus Nürnberg am 16.02.2016 15:22

Die beste Matheseite bisher.
Endlich ergibt Mathe einen Sinn.

von Johannes Lück aus Hammersbach-Marköbel am 15.02.2016 18:59

Wahrscheinlich möchte der gute Herr Brünner Menschen helfen, indem er Mathematik Java-Scripte erstellt.
Aus der Schule weiß, ich, er wollte gerne Arzt werden. Sehr gut, dass er Matheprobleme behebt, indem eine Mathemedizin anbietet.
G
J.Lück

Kommentar:

Das mit dem Medizinstudium sage ich als guter Herr Brünner gelegentlich, um meine genialische Handschrift zu rechtfertigen, die so schlimm nicht sein kann, da ich nach Eigenauskunft auch im driitten Anlauf das Ärztehandschrifttestat nicht bekommen habe und daher zwangsexmatrikuliert wurde. Einen anderen Hintergrund hat das nicht. Als böser Herr Brünner sage ich dann gelegentlich auch noch anderes, darüber will ich mich aber hier nicht äußern.

von Student der Informatik aus Hamburg am 13.02.2016 15:07

Eine wunderbare Seite! Schlicht, funktional und informativ gehalten! Großes Lob an den Autor dieser Seite.
Hat mir schon in vielen Fällen meines Studiums geholfen und ich habe durchaus Respekt vor dem programmiertechnischen Aufwand, der hinter diesem Projekt stecken muss.
Vielen Dank.

von Ute aus Nürnberg am 11.02.2016 18:14

Ich würde mir eine kleine Erklärung oder vllt sogar ein Applet zum Thema binäre Exponentation bzw. square-and-multiply wünschen. Denken Sie das wäre drin? =)

Kommentar:

Eine Erklärung samt Rechner befindet sich hier:
http://www.arndt-bruenner.de/mathe/scripts/periodenlaenge.htm#potenzieren

von Markus aus Wuppertal am 09.02.2016 18:40

Einer der besten Seiten bzw. vllt. die beste Seite im deutschsprachigen Raum!

von Ein Student aus anyhwere am 27.01.2016 19:18

Vielen Dank für die tolle Seite.
Der Rechenweg ist super! Mancher Prof schafft das nicht bei seinen Aufgaben einen Rechenweg ins Beispiel zu bringen!

von Johannes Lück aus Hammersbach am 21.01.2016 18:44

Vielen Dank für diese guten Seiten,
Die sicher vielen Weiterhelfen.

Grüße: Johannes Lück

von Student aus BaWü am 19.01.2016 23:52

DICKES LOB !

von Martin aus Frankfurt am 13.01.2016 15:47

Danke für das tolle Tool zum quadratischen Ergänzen.
Ist einfach perfekt zum lernen weil nicht nur das Ergebnis sondern auch der Rechenweg angegeben wird.
Danke :)

von Lasse am 06.01.2016 17:48

Hallo, diese Seite hilft mir sehr bei meinem Informatikstudium. Vielen Dank!

von Anonym am 29.12.2015 17:53

Super Seite !

von Stefanie Schierholt aus Vetschau am 08.12.2015 18:46

Sehr geehrter Herr Brünner,
Dank Ihrer fabelhaften Seite kann ich meiner Tochter den Unterrichtsstoff beibringen, der bei ihr zu kurz gekommen ist. Das in ihrer Schule verwendete Lehrbuch ist für ein Selbststudium völlig ungeeignet und mein Matheunterricht zu lange her. Nachdem ich Ihre Seite gefunden hatte, stellte ich fest, dass Sie auch auf der Homepage der Schule verlinkt ist, immerhin. Ihre Seite ermöglicht es uns, die Grundlagen bis zum Stoff der 10. Klasse nachzuarbeiten.
Mit Hilfe des Lehrbuches, das ich schon vor 30 Jahren in der Schule benutzt habe und das immer noch im Handel ist, werde ich sie hoffentlich auch noch durch die Tiefen der Differenzialrechnung zum Abitur lotsen können.
Vielen Dank für Ihr hervorragendes Online-Lehrbuch, Stefanie Schierholt

von SF aus Mannheim am 23.11.2015 13:41

Sehr geehrter Herr Brünner,

vielen Dank für diese tolle Seite, in der so viel Arbeit steckt.
Mich freut daran am meisten, dass neben den vielen Rechnern und Übungen auch Wert auf präzise Formulierungen und exakte Beweise gelegt wurde. Das müssen wir in den Gymnasien auch weiterhin bewahren - und Sie leisten einen wichtigen Beitrag hierzu.

von ANT aus Köln am 19.11.2015 21:04

Seite finde ich Toll, klasse gemacht

von Wilke aus M/V am 14.11.2015 10:19

Danke für die Seite :)

von Julian aus Neverland am 10.11.2015 17:52

Coole Seite, hat mir geholfen, danke!

von Dr. Christoph Leubner aus Innsbruck, Österreich am 01.11.2015 13:03

SgH Brünner,

Nachdem ich Ihre tolle Site mehrmals mit Bewunderung benutzt habe, blockiert Java sie nun aus "Sicherheitsgründen". Auch die Aufnahe Ihrer URL in meine Java Ausnahmeliste hat nichts gebracht. Was ist zu tun?

Mit den besten Grüßen aus Titol,

Christoph Leubner

Kommentar:

Tut mir leid, ich weiß es nicht und kann auch nichts für die neue "Sicherheits"politik des Java-Anbieters, die in meinen Augen reine Geschäftemacherei ist. Kehren Sie zur Version 1.6.45 zurück und löschen die jusched.exe.

von Peer Strum aus Sasbach am 26.10.2015 19:16

Das mit den kubischen Splines haben Sie schön dargestellt. So dass ich das glaube ich kapiert habe um was es geht.
Nur nachrechnen von hand kann ich das nicht. Könnten Sie das an einem Beispiel zusätzlich so darstellen, dass man das rechnerisch nachvollziehen kann?

Schöne Site !!!

von Günther S. Jakobi aus Jena am 18.10.2015 00:03

Hallo Herr Brünner,
in den höheren Klassen des Gymnasiums war Mathe mein liebstes Fach und ich war richtig gut ... Leider habe ich mit nunmehr 55 (also bald 40 Jahre später) das meiste vergessen.
Umso mehr habe ich mich gefreut, eine solche Seite zu finden!
Hut ab vor soviel Fleiss und Mühe!
Und herzlichen Dank für die (Nach)Hilfe, die ich hier finden durfte!
Herzliche Grüße aus Thüringen
G.Jakobi

von Christa Adler Adler aus München am 16.10.2015 19:23

Ich war in derverzweifelten Lage,meiner kleinen Enkelin bei der Umwandlung von Thermen helfen zu müssen.Sie hatte im Unterricht absolut nichts verstanden ,und ich hatte alles längst vergessen.
Ihre hervorragenden Matheseiten haben haben uns geholfen, das ganze zuverstehen und Aufgaben zu lösen.Danke! Ein kleines Mädchen fühlt sich nicht mehr als Matheversager!

von Eckhard Werner, Dr. phil. nat., Dipl.-Phys. aus Höhr-Grenzhausen, 10 km entfernt vom Deutschen Eck am 30.09.2015 18:34

Sehr geehrter Herr Kollege,

als M- und Ph-Lehrer i. R. bin ich schier sprachlos und überwältigt von schon allein Ihrem Rechner für Normal-, Binomial- und Poissonverteilungen.

Für die von mir gesuchten Wahrscheinlichkeiten von hohen IQ-Werten, die normalverteilt sein sollten (Mittelwert 100, Standardabweichung 15, in den USA evtl. auch 20) konnte ich sonst keine genauere Darstellung finden als auf 10^(-6).

Ich kann mich nur dem Mathematiker vom Dreiländereck (bei Basel - meine zweite Heimat) und Sven Seraphin aus DE-Singen anschließen, die ebenfalls begeistert sind bzw. auch Hilfe anbieten. So könnte ich ggf. die angeblich antiquierte Rechtschreibung auf den neuesten Stand bringen - dafür bin ich im Kollegenkreis "berüchtigt".

Herzlichen Dank und weiterhin viel Spaß mit Ihren offenbar auch begeisterten Schülern, wie ich aus einem Eintrag schließe.

MfG
eckhard.werner@gmx.de

von Anonym am 15.09.2015 17:18

Danke für die wunderbare Seite, hat mir schon sehr oft bei diversen mathemathischen Problemen geholfen.

Aber kann es sein, dass der Rechner der LR Zerlegung fehlerhaft ist?

Bsp Matrix, die ich ausprobiert habe:
Z1: 2 2 2 2
Z2: 1 -1 3 2
Z3: 0 -2 0 3
Z4: 1 -1 2 4

ich bekomme auf dem Papier das gleiche Ergebnis wie mit dem Rechner von http://bmanolov.free.fr/matrix_lu.php

lg

Kommentar:

Hallo, Anonymus,
die L-R-Zerlegung funktioniert vollkommen fehlerfrei; das Resultat ist für die angeführte Matrix jedenfalls richtig, wie die Probe zeigt! Die Diagonalelemente werden hier (wie auf der Seite auch vermerkt wird) nicht auf 1 normiert, weil das Script ganzzahlig arbeitet.

von Uwe Bettsteller aus Arnsberg am 12.09.2015 00:04

Super Seite hat mir sehr geholfen.

von Dirk aus Oberbayern am 04.09.2015 17:51

Hallo Herr Brünner,

Ihre Mathe-Übungsseiten sind fantastisch und erinnern mich an die Anfangszeiten des Internets, als man als engagierter Privatmensch noch einfach Andere teilhaben ließ, ohne Angst vor Abmahnungen zu haben oder es auf Teufel-komm-raus monetarisieren zu wollen.
Also ziemlich das sympatischste, was ich seit längerem gesehen habe.
Und natürlich extrem genial und hilfreich für meinen Sohn.
Also nochmal danke!

von Herr Schmidt am 31.08.2015 14:40

Tolle Seite! Sehr hilfreiche Rubriken und gute Erklärungen. Lediglich das Festhalten an der alten Rechtschreibung ist antiquiert und trübt etwas das Bild.

Insgesamt aber ein dickes Danke!

von Sven Seraphin aus DE-Singen am 18.08.2015 14:58

Mein Tafelwerk habe ich geliebt. Es stand alles drin, was ich so gebrauchen konnte.
Leider musste ich immer noch selber rechnen.
Mit dieser wunderbaren Seite ...
Mir fehlen die Worte für soviel Arbeit und Engagement mit unendlich viel praktischem Nutzen!
Wie kann man Sie unterstützen?
sven.seraphin@gmx.de

von einem Mathematiker aus dem Dreiländereck D/CH/F am 15.08.2015 15:19

Eine so wunderbar hilfreiche und schöne Website motiviert dazu, eigenes Wissen mit Hilfe des Internets weiterzugeben, auch wenn das Ergebnis nicht annähernd den Umfang dieses Meisterwerks erreichen wird.
Ganz herzlichen Dank!

von Marcus Hellwig marcus.hellwig@db-international.de aus 64686 Lautertal, Talstr. 5 am 31.07.2015 16:16

Primzahlen


Neuer Satz... bitte prüfen und Nachricht zurück, danke

Primzahlen sind jene reelle, ungeraden Zahlen die nicht der Funktion P folgen,
für m ungerade reelle Zahlen von 1 bis ?;
für n reelle Zahlen von 0 bis ?:

P=(n^2/2+n*1/2 m); m?R(1,3,5,…..),n ?R
Grüße Marcus Hellwig

Kommentar:

Ist statt reell nicht eher "natürlich" gemeint? Die Klammerung ist außerdem unklar, d.h. was genau sind die Nenner der Brüche? Wenn (n^2/2+n*1/(2*m)) gemeint ist, dann liefert schon n=2 und m=1 ein Gegenbeispiel.

von Ulrich aus Mönchengladbach am 29.07.2015 17:32

Danke, dass ein praktisches Problem im Bereich des Corporate Designs, nämlich die Konstruktion von Bildradien, systematisch gelöst werden konnte.

Eine phantastische Übersicht!

von Timo aus Hamburg am 23.07.2015 17:27

Ich bin begeistert, dass es tatsächlich noch Menschen gibt, die ihr wissen gerne teilen, ohne dafür immer gleich Geld zu verlangen!

Vielen Dank für das Bereitstellen der Informationen.

Die Seite ist klasse programmiert!

Liebe Grüße!!!

von Mathe-Kätzchen am 21.07.2015 21:40

Danke, einfach Danke.

So klappt's auch mit der Klausur.

Sie geben mir wieder Hoffnung.

von hans meier aus klosterneuburgso wird mathe zum vergnügen am 20.07.2015 14:47

So wird mathe zum vergnügen. Danke Arndt

von jakob, k. aus oberursel am 08.07.2015 16:51

Schlicht, einfach und kurz:
Herzlichen Glückwunsch für ein gelungenes Hilfeprogramm!

J.

von Kleiner Hans aus Linz am Rhein am 01.07.2015 15:12

Sehr geehrter Herr Brünner,
einst war ich ein sehr schlechter Matheschüler. Ich habe nur sehr schlechte Noten geschrieben (2-). DOCH DANN HABE ICH IHRE SEITE GEFUNDEN UND WURDE ZUM BABO DER MATHEMATIK!!!! WHOOOO BITCHES!!!!!

von Muhamed aus Bonn am 01.07.2015 15:07

Lieber Herr Brünner,
Mein Mathelehrer hat mir Ihre Seite vorgeschlagen, und ich bin hellauf begeistert!! Sämtliche Erklärungen auf ihrer Seite sind sehr verständlich gestaltet! Ich mache immer weiter Werbung für Ihre Homepage.
MfG Muhamed

von Basti aus Oberhausen am 29.06.2015 20:11

Der Rechner zum Finden von Nullstellen von Polynomen rockt.

von Anna Sarah aus Werl am 26.06.2015 23:23

Guten Tag Her Brünner,

endlich mal klar, deutlich und der Reihe nach erklärt! Nach einigen frustrierenden Tagen fühle ich mich auf meinem Weg zum Ingenieursstudium wieder zuversichtlich!
Vielen Dank!

von Nicole Steinmeyer aus Melle am 22.06.2015 19:02

Hallo Herr Brünner,
danke für die tollen Seiten. Ich bin keine Mathelehrerin, benutze die Seiten aber ab und zu, um die Schüler für Physik das Umrechnen üben zu lassen. Auch meine Tochter nutzt die Seiten zum Bruchrechnenüben. Danke!

von Toni Felfe aus Köln am 20.06.2015 22:00

Eine tolle Seite!

von Brian aus Frankfurt am 20.06.2015 16:06

Diese Seite ist einfach der Hammer.
Vielen Dank Herr Brünner

von PATRICK DER BABOU aus POTSDAM ;BORNIM am 11.06.2015 20:22

SUPER ERKLÄRUNGEN -AUFGABEN WÄREN HILFREICH --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

von Melanie aus Hamburg am 05.06.2015 15:08

Ich habe verzweifelt nach einem Rechner wie Ihrem [...] für den Kreisumfang gesucht. Ich finde es super, dass hier auch der Kreis durch 3 Punkte ermittelt werden kann
Editiert am: 05.06.2015 17:50 von Administrator

von Martin am 31.05.2015 07:29

Guten Morgen,
ich habe folgende Berechnung durchgeführt. Eingegeben werden die Werte an den Stellen 0, x0 und x1 einer x-beliebigen quadratischen Funktion. Von diesen Angaben wird über Flächengleichheit automatisch eine zweite quadratische Funktion erzeugt und die Differenz der beiden 1. Ableitungen berechnet, welche durch eine Funktion allgemein beschrieben werden kann. Die Eindeutigkeit habe ich durch ein Gleichungssystem mit 10 Unbekannten in 10 Gleichungen UND Ihrem Rechner zum Lösen linearer Gleichungssysteme nachgewiesen. Vielen Dank.

von Sebastian aus Münster am 24.05.2015 13:43

Der Steckbrief-Rechner ist einfach nur geil.

von Silvio Falter aus Lazytown am 28.04.2015 16:06

Gute Seite mit tollen Rechentools

von Johannes Lueck aus H.B. in MKK am 22.04.2015 21:19

Das sind wundervolle, hilfreiche Webseiten, die mein ehemaliger Lehrer Herr Bruenner da erstellt hat. Weiter so...

Manchmal sehe ich ihn noch in seinem VW Käfer...

Gruß

Johannes Lueck

von A. B. aus Hinte am 17.04.2015 21:51

Vor 10 Jahren durfte ich diese Seite kennen lernen. Sie hat mir zu einem erfolgreichen Abschluss auf dem zweiten Bildungsweg verholfen (Schnitt 2,1 (Mathe 1!)) und ist auch noch im Alltag für tüftelige Sachen immer noch hilfreich.

von AT aus h am 12.04.2015 13:58

Wäre einfach schöner, wenn Du gleich (für betreffenden Funktionen) angeben würdest, dass in R keine Lösung existiert sondern nur in C, weil z.B. Schüler im Gymnasium nur in R rechnen und die das verwirrt (verwirren könnte) - ansonsten sehr tolles Projekt :-)

von AT aus H am 12.04.2015 09:11

Korrektur:meinte
f(x)=3x^4+4x^3+2

von AT aus H am 12.04.2015 09:09

Interessantes Projekt.
Funktioniert leider nicht richtig.
Bei Eingabe der funktion
f(x)=3x^4+4x3+2
ermittelt dein System vier Nullstellen....
nur leider besitzt sie überhaupt keine ;-)
Ist ein Polynom 4. Grades dessen globales Minimum oberhalb der x-Achse liegt --> kann sie keine Nullstellen besitzen...
LG

von Leonie Advena aus Münster am 08.04.2015 11:27

Schade das der Funktionsplotter nicht läuft obwohl ich Java habe und auch aktuell ist... Ich bin sehr gerne auf dieser Seite doch wegen dem Muss ich leider auf andere Seiten ausweichen

von Klaus Hoffmann aus Adelsdorf (Mittelfranken) am 31.03.2015 18:23

Danke!
Ich habe einen Trichter für Regen. Der soll 100qcm Fläche haben, hat aber 153,94. Nun einen Deckel (Kreisabschnitt) machen , der die 54qcm abdeckt. Ich dachte, kein Problem mit meinem Bronstein-Semendjajew. Ich brauchte für meine Säge ja nur die Sehnenlänge. Na ja, also noch mal danke für Ihre Kreissegmentseite!
Gruß
Klaus.Hoffmann@fen-net.de

von einem dankbaren Schüler aus NRW am 08.03.2015 22:52

Vielen Dank für Ihre tolle Seite, die es mir ermöglicht hat viele Zusammenhänge zu verstehen, die von meinem Mathelehrer nicht vermittelt worden konnten. Somit habe ich mein Abitur auch dank Ihrer hilfe bestanden und konnte mir teure Nachhilfe ersparen.
Vielen Dank!

von timothee aus freudental am 01.03.2015 20:46

Ich bedanke mich vielmals für diese gute Seite ich bin Schüler auf einem Gymnasium und habe Informationen für meine GFS gebraucht ich musste keine andere Seiten benutzen denn auf dieser Seite stand alles drauf.
danke vielmals
Timothee

von Conny Dellmann aus Zürich am 21.02.2015 12:17

1000 Dank für diese super professionelle Seite! Für mich ist Mathe schon eine Weile her, aber mit Hilfe dieser Seite konnte ich mein Wissen in kürzester Zeit wieder auffrischen und meinem Sohn bei seiner Gymnasiumvorbereitung etwas zur Seite stehen.

von Uwe Scheddin aus Seddiner See am 17.02.2015 19:01

Es gibt ja einige Seiten, die Rechen- und Alltagshilfen sein wollen. Ihre gefällt mir! Einfach, knapp wie die Mathematik sein sollte und praktisch aufgemacht für die Anwendung. Ich habe eben das Volumen meines zylindrischen Holzstoßes berechnet, leider hatte ich diese einfache Grundlagenformel vergessen. Nun weiß ich sie wieder... Haben Ihre Startseite in meine Favoritenleiste gepostet. Danke!
PS habe auch ganz schlechte Erfahrung mit JAWA, Geldschneider, dubios und die Software voller "Nebenwirkungen". Da hilft auch kein Lokalpatriotismus, die muss man meiden (bin Potsdamer...)

von Philo Kirsch aus Regensburg am 05.02.2015 16:04

Guten Tag,

ich versuche gerade, mit den Angaben c und h alle restlichen Winkel und Längen eines Rechtwinkligen Dreiecks zu berechnen. In Ihrer Lösung kommt der Ausdruck x=sqrt(A^2-h^4) vor. Wie komme ich darauf? VG

von Student2015 aus Österreich am 27.01.2015 23:56

Vielen Dank für diese tolle Seite und die viele Mühe! Sie hat mir schon sehr weitergeholfen! :)

Liebe Grüße
Chris

von Joseph aus Berlin am 25.01.2015 17:19

Ein dickes Danke für die geleistete Arbeit, ich bin via Google auf diese Seite gestoßen und freue mich über die Möglichkeit eine Frage ohne komplizierte Formeleingabe schnell beantworten zu können. Vielen Dank und meinen Hochachtung für die geleistete und zur freien Verfügung gestellte Arbeit!

von Ludwig Hurle aus Donauwörth am 24.01.2015 18:50

Hallo! Durch einen Hinweis eines Kollegen zum Üben des Umrechnens von Einheiten bin ich auf Sie gestoßen. Ich gebe Nachhilfe in Mathematik als pensionierter Lehrer und finde Ihre Aufgaben und wie der Schüler damit umgehen kann, einfach klasse. Danke!

von Andreas aus Berlin am 23.01.2015 18:35

Große Klasse
weiter so!

von Meyer sein Sohn aus Osnabrück am 18.01.2015 18:17

Ich hatte immer Angst vor Mathe. Dann diese selten komische Idee, mit fast 40 WiWi zu studieren. Von einem Juristenkollegen Ihre Homepage benannt bekommen...und Mathe gelernt! Verflixt, so viel Platz für so viel Danke ist hier gar nicht!

Danke^100 und Respekt für Ihre Arbeit

von Mathematiklehrer am 10.01.2015 08:38

Diese Webseite gehört zu meinen täglichen Arbeitswerkzeugen. Vielen Dank für die fantastische Arbeit, die Sie hier leisten!

von Studierender am 04.01.2015 18:51

Vielen Dank für diese unglaubliche Menge an Hilfen, Erklärungen, Tips und ihrer Mühe !

von Martin aus Franken am 29.12.2014 23:45

Hervorragend! Muss für die Laplace Transformation die Partialbruchzerlegung beherrschen. Mit Ihrer Seite habe ich es verstanden. Sehr gut!

von Anonym am 29.12.2014 17:56

Normalerweise schreibe ich nicht in Gästebücher. Aber in diesem Fall muss ich wirklich mal sagen: Wahnsinn! Vielen Dank für die ganze Mühe! Freue mich zu sehen, dass ich nicht der einzige Verrückte bin, der sich soviele Gedanken über Mathematik und Co. macht.

von Julia aus Wien am 21.12.2014 03:14

Danke, danke, danke, danke, danke für diese Webseite!

von Nutzer 1 aus magdeburg am 16.12.2014 01:06

Vielen Dank für ihre Arbeit . Ich habe vor kurzem mit der Informatik studium angefangen und habe viele Problem mit Mathematik bekommt aber dann habe ich Ihre seite gefunden....

von Nicole M. E. aus Nähe Heilbronn am 08.12.2014 17:25

Danke für die Mühen, um eine solche Seite, am Leben zu erhalten. Ich bin weit über das Schulalter hinaus, spüre hier aber die Begeisterung für die Mathematik.
Ich klicke mich gerne durch und knoble hier und da mal mit. Weiter so!!!

von Lars F. aus München am 02.12.2014 21:58

Kaum vorstellbar, wieviel Arbeit hier dahinter steckt. Herzlichen Dank - ich denke, unzählige Probleme von noch viel mehr Benutzern konnten so gelöst werden.
DANKE für diese Fleissarbeit!

von Jakob aus Österreich am 29.11.2014 15:11

Vielen Dank für ihre Seite!
Selbst im Studium kann man hier zu vielen Dingen noch die besten Erklärungen finden :)

von N Back aus Wiesbaden am 29.11.2014 12:47

Hallo,ich bin 8o Jahre und habe mich mit Berechnungen elektrischer Netze befaßt.
Leider bin ich neben Fortran 4 und 77 nur in Borlandbasic fit. Beim Versuch meiner Enkelin Matrizeninversion mit Java nahezubringen bin ich auf Ihre Webseit gestoßen. SPITZE !!!

von Alexander aus Kaiserslautern am 21.11.2014 21:16

Ich finde alles sehr gut erklärt und habe noch einiges dazu lernen können, obwohl ich im Mathematik-Leistungskurs saß. Vielen Dank dafür.

von Ana aus Frankfurt am 21.11.2014 14:52

Eine excellente Seite, vor allem die Hilfe bei den Übungsaufgaben, spitze, danke.

von Christian aus Leer am 12.11.2014 19:50

Wenn es solche Seiten schon zu meiner Schulzeit gegeben hätte....
Hier wird Mathematik besser erklärt als es so manch einer unserer alten Lehrer je gekonnt hätte.

von M@ <3 aus Heidelberg am 12.11.2014 17:43

Definitiv eine der besten Mathe-Seiten im Netz.

von Didier aus Mainz am 05.11.2014 00:43

Guten Abend, einfach klasse wie das hier auf the Seite bzgl . Mathematik kommuniziert wird. Und das ganz ohne Werbung. Da steckt wohl viel Idealismus dahinter.

Gleich bei den ersten Anklicken der Links und das darauffolgende Lesen war ich begeistert. Toll erklärt und untermauert mit schönen Kommentaren.

Weiter soooooooooooooooooooo;-))
Didier

von Matze am 24.10.2014 15:28

Tolle Seite, Danke fürs Pflegen!

von Finnlolig am 21.10.2014 18:41

Diese Seite hat mir schon oft geholfen auch wenn die Farben ein bisschen Stecker sein könnten

von JR aus NRW am 18.10.2014 19:46

Echt ne super Seite um während des Studiums Inhalte der Schulzeit aufzuholen!!
Danke für die gute Arbeit
Weiter so ! :)

LG

von Jojo aus aus NRW am 09.10.2014 16:37

Guten Tag, ich finde diese Seite sehr hilfreich! Weil ich mit 53 Jahren hier meine Schulleistungen überprüfen kann!

Danke, Arndt Brünner

von Lilli aus Lübeck am 29.09.2014 20:47

Ich übe oft vor Arbeiten auf dieser Seite und es hilft mir sehr

von Günter Rebing aus Rheinbach NRW am 27.09.2014 22:56

Ich benutze gern den ausgezeichneten Plotter. Ich habe aber nicht herausfinden koennen, mit welcher Syntax man z.B. log zur Basis 3 eingibt. Wie geht das? G.R.

von mathegenie aus zeuthen am 22.09.2014 13:58

ich liebe diese seite haha ich brauche sie für mpolynomdivision und es ist mir jetzt echt leicht gefallen hhahahahahahahahahahahahahahahaha xD

von Christoph aus München am 18.09.2014 22:41

Heute hat mein Sohn mir ein selbst erdachtes Rätsel gestellt: Kann durch 8 gegebene 9-dimensionale Vektoren ein neunter ebenfalls gegebener Vektor dargestellt werden?
Bei der Internet-Recherche zur Determinantenberechnung bin ich dann auf diese Homepage gestoßen - und ich war sofort begeistert: So umfangreich, und ohne jeden Schnickschnack - hier tun sich spannende Welten auf. So ist mit meinem Sohn eine schöne Diskussion über Gleichungssysteme und deren Lösbarkeit entfacht. Vielen Dank für die viele Arbeit! Christoph aus M.

von Gudrun aus Hamburg am 01.08.2014 15:43

WELCH EINE SEITE!!! Für mich (73) ist Mathe ein tolles Gehirntraining. Vielen Dank für Ihre Mühe!

von Anonym am 18.07.2014 19:51

Vielen Dank für das wirklich gute Polynomdivision-Applet. Sowas hätte ich früher gebraucht :D

von Peter aus Radolfzell am 05.07.2014 11:22

Für ein Projekt unter Funkamateuren mußte ich ein Programm in C# erstellen, welches eine quadratische Matrix von 8x8 Meßpunkten interpoliert. Ich benutzte hierzu das spline-Verfahren, welches bei Ihnen sehr gut erklärt ist. Ganz wichtig war vor allem der nahtlose Übergang zum Gauß-Algorithmus. Dieser ist bei Ihnen ganz besonders gut erklärt. Alles hat fast auf Anhieb funktioniert.
Vielen Dank für Ihre Mühe
Peter

von Frank aus Neuss am 03.07.2014 19:23

Hallo und großes Lob an diese Internetseite. Immer wieder erweist sich die Mathematik als das nützlichste Werkzeug eines Ingenieurs.
Die Berechnung einer Kugel anhand von 4 Punkten hat sich als sehr nützlich erwiesen, um einen Industrieroboter richtig zu positionieren.

Schöne Grüße aus der Uni Wuppertal!

von Michael aus Berlin am 30.06.2014 14:51

Danke

von emmy aus lüneburg am 23.06.2014 15:59

Echt super gefällt mir!!*-*:D

von Sari am 10.06.2014 19:53

Super Seite u.a. um Routine im Umgang mit den Einheiten zu gewinnen - vielen Dank hierfür!

von Sven aus Eibau am 07.06.2014 21:42

Tolle Seite! Da werden Erinnerungen an die eigene Schulzeit wach und mit ihnen auch das Suchen nach Lösungen. Super erklärt und umfassend. Auch Spiele sind nur Mathematik, aber warum schafft es der Rechner nicht, mich in 4 gewinnt zu besiegen?

von Tim aus Pforzheim am 03.06.2014 20:59

Hallo,
diese Seite ist wie wahrscheinlich schon hunderte Male erwähnt, SUPER!
Ich lerne gerade die pq-Formeln an einem Gymnasium und so eine Seite wie diese habe ich noch nie gesehen! Weiter so!

von Andy aus Frankfurt am 25.05.2014 20:23

Eine herrliche Seite. Sie hatte meine Mathematikklausuren von einem Durchschnitt von 6-8 Punkten auf 14-15 Punkte gebracht, sodass Mathe beihnahe vor allen anderen Fächern stand. Am Ende habe ich mich für ein Physikstudium entschieden und beschäftige mich inzwischen freiwillig und leidenschaftlich gerne mit Mathematik, eine Veränderung, ich niemals erwartet hätte. Diese Seite war eine große Hilfe. Ich schaue hier immernoch gerne vorbei.

von Dominic aus Berlin am 12.05.2014 16:26

Wo ist die Wahrscheinlichkeitsrechnung...

von Anonym am 10.05.2014 15:32

Wow, was für eine Sammlung. Echt stark!

von Hermann aus Eching am 10.05.2014 11:26

Hallo Herr Brünner, vielen Dank für die interessanten Internetseiten.
Bin über eine Googlesuche nach Primzahlen auf ihre Seiten gestoßen. Vielleich intressieren Sie sich ja auch für meine Primzahelnseiten:
http://www.wackerart.de/mathematik/primzahlen.html
Die Primzahlentabellen erzeuge ich über JavaScript. Mit meinen Java-Applets habe ich ähnliche Probleme wie Sie.
http://www.wackerart.de/java.html
Schade, wenn man so viel Arbeit in ein Projket investiert und das Ergebniss dann von einer anderen Stelle blockiert wird.

von chrissi aus berlin am 17.04.2014 16:50

Hallo,
ganz tolle Seite zum Üben.
Ich bin begeistert und habe sie auch schon weiter empfohlen.
Bis zum Ende des Studiums werde ich sie nutzen.
VG

von Anna aus Delmenhorst am 08.04.2014 01:09

Ich finde diese Seite super!Sie hilft mir die Mathe Themen aus dem Gym zu lernen, zu wiederholen bzw. zu vertiefen. Weiter so! :)

von Omri aus Hampshire College am 04.04.2014 05:35

Your eigenvalue calculator is great! It's really useful for my senior project that involves quantum computing.

von Moritz am 02.04.2014 17:45

Sehr gute Seiten...sehr gut erklärt, der Rechner für Kreisberechnung gefiel mir auch gut.

von Michi aus Österreich am 30.03.2014 10:22

Hey,
Studiere im 2.Semester Mathe und die Seite hilft echt oft weiter:)

Ich fände einen Zeilenstufenform Rechner echt praktisch! Wäre toll wenn es das in Zukunft mal geben würde!

LG Michi

von Robert Schrafl aus Mühlhausen am 29.03.2014 18:39

Ich besuche Ihre Seite immer wieder gerne, wenn es um mathematische Fragen geht! Ich konnte dadurch noch viel dazulernen!

Vielen Dank!

von Primzahlen-Fan aus Stuttgart am 29.03.2014 15:11

Hallo Herr Brünner,
ich komme auf Ihre Seite, weil ich glaube, die Grundordnung der Primzahlen geknackt zu haben, so dass sie schön aufgeräumt und sortiert sind, und der Zusammenhang zwischen ihnen sichtbar wird. Deswegen suche ich derzeit im Internet, was ich weiter unternehmen soll, welche nächste Schritte angebracht sind.
Meine Mail-Adresse: esist@o2mail.de

von Silke aus Berlin am 26.03.2014 18:43

Die Seite ist super. Meine Tochter ist gerade auf dem Gymnasium/8.Klasse und mein Abi ist schon Jahrhunderte her. Die Seite hilft mir mich an alte Matheweisheiten zu erinnern um ihr bei den Hausaufgaben helfen zu können. Ihre Lehre sind der Meinung:Es gibt ja Internet wenn die Schüler es nicht raffen.
Nochmals: HERZLICHEN DANK DAFÜR.

von Matze aus Thr am 25.03.2014 15:50

Freue mich Deine Seite gefunden zu haben,
sie ist schon im Verteiler :=)

von Manfred Huppertz aus 40227 Düsseldorf am 23.03.2014 22:48

Leider versagt das Programm bei den
Gleichungen 4. Grades
1 -236 470 -236 1
1 -240 478 -240 1
3 -8 6 0 -1
3 -4 -6 12 -5
Schuld sind wohl die mehrfachen
Nullstellen und der böse Newton!
Also nichts wie 'ran an die Fehler-beseitigung!!!

von Marcel aus Oldenburg am 23.03.2014 11:58

Sehr gute Seite, für das Nautikstudium sehr hilfreich!!!

von Jörn Walter aus Essen am 22.03.2014 13:41

Vielen Dank! Diese Seite hat mir sehr geholfen.

von Rüdiger Lehmann aus Dresden am 17.03.2014 22:37

Hallo,
großes Lob für diese Website.
Es gibt wenig besseres.
Wenn, dann höchstens
www.in-dubio-pro-geo.de
(von mir).
Habe dort einen Link auf diese
Website gesetzt.

von Marcel Pösselt aus Essen am 04.03.2014 21:23

Die Seite ist der Wahnsinn. Ich bin schon seit Jahren ein Fan und nutze sie u. a. zur Unterrichtsvorbereitung.
Leider geht der Funktionsplotter wegen so einer Java-Geschischte nicht mehr :-( Gibt´s da einen Trick?

von Lionel aus Lüneburg am 27.02.2014 20:19

Eine sehr gute Seite ich habe noch nie so eine gute Internet Seite wie diese hier gesehen ,die Ergebnisse sind genau,und der rechenweg wir erklärt Daumen hoch !.
Das gibt es nur einmal so gut.

von Rüdiger aus Irgendwo im schönen Ruhrgebiet am 18.02.2014 11:21

bekomme folgende Meldung bei der Nutzung des Funktions-Plotters

http://s1.directupload.net/images/140218/btt7aw7l.jpg

Das Programm läuft übrigens ziemlich gut :-)

von annesch aus brandenburg am 17.02.2014 18:50

Hallo,
habe gerade mit ihrer Hilfe aus den Vorgaben zu Flächeninhalt (Gesamt) und Volumen für einen Kreiskegel die übrigen Maße (Höhe, Seitenlänge, Radius ect.) ermittelt. würde gern die Berechnung nachvollziehen. aus dieser lässt sich aber leider nicht entnehmen, was D sein soll. Dieser fehlt in der Legende...

von Peter Silie am 17.02.2014 18:39

Endlich eine Seite gefunden, bei der man sich nicht irgendwelche Videos angucken muss, um Mathethemen zu lernen und nicht lange um den heißen Brei herum geredet wird!

von ReTard aus Kaff am 17.02.2014 00:10

Kommt bei meinen "Bookmarks" ganz nach oben ;)

von Prince aus Essen am 13.02.2014 14:48

Erst gestern am Spätabend bin ich bei der Suche nach einer Matheseite auf diese tolle Seite gestoßen. Ich kann nicht genug beschreiben, was ich von diesem Juwel halte: vom Feisten, 1A, bombastisch, etc,! Dieser Seite ist je nach Möglichkeiten jede Unterstützung aller Art würdig.

von Pfaffinger Johann aus Eggelsberg - Austria - Oberösterreich - am 12.02.2014 15:14

Bin schwer begeistert von dieser sehr, sehr tollen Webseite!!!
Sehr sehr informativ und nützlich!

von kevin am 10.02.2014 20:21

ich finde die seite gut doch welche Java version mussich nutzen?

von Oli aus Marktrodach am 26.01.2014 21:13

Unter vielem Schrott im Netz versteckt sich doch so manche Perle!
Super !

von Silke aus im Taunus am 24.01.2014 16:51

Großartig - vielen, vielen Dank!

von anika aus rostock am 23.01.2014 04:31

super Seite !!!
sehr hilfreich fürs Studium , weiter so ...

von multiversum am 22.01.2014 19:35

Ich bedanke mich beim Macher dieser Seite.
Sie hilft mir meine Ergebnisse vieler Übungsaufgaben auf Korrekheit zu überprüfen. Besonders die Erklärungen zu den Rechenschritten sind sehr hilfreich.

von Der Boss aus E(zu dem)BERS(tendem)BACH am 18.01.2014 14:13

Ganz Ok...
Für die aktuelle Hausaufgabe hab ich nichts gefunden;)

LG Euer BOSS

von Simon aus Hannover am 17.01.2014 20:40

Durch die Seite komme ich im Studium gut vor ran! Vielen Dank für die großartige Seite.

von MC Hammer am 14.01.2014 17:06

GEIL!

von T.L.T am 12.01.2014 13:30

Tolle Seite hilft immer wieder. Großes Lob.

von Valentin aus Neuhausen am 09.01.2014 16:01

Mir und meiner Mutter gefällt diese Seite sehr, weil damit gut für eine Mathe-Arbeit üben kann. :-)

von Patrick K. aus Hamm am 07.01.2014 17:16

Eine genial tolle Seite, um Übungsaufgaben zu erzeugen und zu kontrollieren.
Leider funktioniert das Erzeugen von quadratischen Übungsgleichungen nicht mehr:
mathe/java/gleichungenloesen.htm

Großes Schade!

MfG
Patrick

von Iche aus Frankfurt Oder am 07.01.2014 06:26

Danke, für die kostenlose Bereitstellung, ist eine große Hilfe.

von Zoe aus Bielefeld am 06.01.2014 21:51

Super Seite, die mir sehr bei meinem Mathereferat geholfen hat. Jetzt habe nicht nur ich das Thema verstanden, sondern meine ganze Klasse gleich mit.

von Rebell am 04.01.2014 08:46

Super tolle Webseite, gute Aufmachung und wunderschöne Fotos.
Schön Grüße aus von den drei Silberseen in Karnickelhausen!
Wer meine Heimat kennenlernen möchte! Liegt zwischen den groß Städten Recklinghausen und Münster.
Oder auf der Suchmaschen karnickelhausen
Facebook.Silberseen Karnickelhausen

von Daniel aus Bielefeld am 28.12.2013 20:30

VIIIIIELEN DANK für diese Seite.
Unglaublich wie hilfreich eine einzige Website sein kann.
In 2 Woche habe ich die erste Semester Prüfung. Ein Hoch auf die Polynomdivision.

von Dennis aus Köln am 25.12.2013 22:19

Tolle Seite! Besuche diese schon seit der 9ten Klasse und studiere jetzt Mathematik :) Vielen Dank! Hat mir sehr weitergeholfen!

von Anonym aus Nidderau am 11.12.2013 14:40

Der Übungsgenerator ist echt hilfreich, beim Lernen für eine Arbeit, in der das Thema drankommt.

Seiten generell gut gemacht, bloß ist die die Startseite für den Laien nicht das übersichtlichste, wenn man aber ein bißchen sucht ist eigentlich alles zu finden, was man sucht

von Klaus Schmiedel aus 61462 Königstein am 09.12.2013 14:33

Sehr geehrter Herr Brunner,
ist es möglich, eine Online-Rechenmethode zu machen, mit der man, ausgehend von je drei beliebig gewählten kartesischen Koordinaten x, y, und z von zwei Ebenen, den Winkel zwischen diesen Ebenen erhält?
Ich komme nicht klar mit den Vektoren, sorry.
Gruß, K. Schmiedel schmiedel@t-online.de

von Andreas Huber aus Klosterneuburg bei Wien am 02.12.2013 14:20

Herzlichen Dank, dass Sie sich soviel Mühe machen!

von Franziska M aus Aachen am 27.11.2013 07:56

Eine wirklich umfassende und sehr strukturierte Seite!
Immer wieder eine Hilfe :)

von laoze aus Wien am 24.11.2013 16:22

ich bin schon etwas Älter und hatte Probleme mit Sehnenberchnung?!?, Vergessen weil nie gebraucht.
Danke, mit dieser Seite habe ich den Radius eines Bogens ausrechnen können.

von Andre Sos Santos aus Wien am 21.11.2013 12:17

Ich danke ihnen vielmals, dass sie sich die Mühe machten diese Seite zu erstellen und der Allgemeinheit zugänglich zu machen.

von Josef van der Linde aus Bocholt am 10.11.2013 18:19

Lerne zur Zeit Mathe mit meiner Tochter. Muss mich immer erst neu reindenken und meiner Tochter "logisch" erklären warum man bestimmte Rechenschritte durchführt.
Die Seiten sind klasse und sehr gut verständlich!
Kompliment an den Ersteller der Web Seiten.

von Sabrina aus Erfurt am 09.11.2013 17:39

Tolle Seite! Ich habe mich mit 30 entschieden das Fachabi zu machen. Mathematik ist natürlich, wenn man so viele Jahre aus der Schule ist, eine Herausforderung, dabei hilft mir diese Seite ungemein. Danke dafür. Ich schau mehrmals die Woche hier rein.

von Der Formelprofi aus Salzgitter am 08.11.2013 18:30

Hallo Leidensgenosse.
Tolle Seite. Ich schau immer gerne mal wieder vorbei, um meine Ergebnisse zu überprüfen.
Gruß vom Formelprofi.

von Anonym am 08.11.2013 15:57

Die Java-Applets dieser Matheseiten sind nicht "signiert", was mit hohen Kosten verbunden wäre (wer verdient hieran????!), und werden daher, obgleich sie keinerlei Dateioperationen oder sonstige kritischen Aktionen ausführen, also vollkommen harmlos sind, von der neuen Java-VM nicht mehr angezeigt. Wer mit den Java-Applets der Matheseiten weiter arbeiten möchte, sollte die letzten Updates von Java runterschmeißen und stattdessen die letzte 1.6-Version installieren.

von Anette aus Dresden am 06.11.2013 07:47

Guten Morgen,

vielen Dank für die sehr gut aufgebaute Seite. Ich lege es meinen Kindern auch nahe, hier zu üben.
Hatte allerdings ein kleines Problem; Lösung bei 199000 a wurden nicht akzeptiert, obwohl genau die gleiche Zahl als Lösung später angegeben worden war. Nur zur Info.

Anette

von Mathelehrer aus Stuttgart am 05.11.2013 18:22

Zusatz zur vorherigen Nachricht:
Möglicherweise hängt das Problem mit Java-Zertifikaten zusammen. Da gibt es bei mir eine Meldung beim Betreten Ihrer Hauptseite. Lehne ich ab, werden weder das Polyeder noch die Mandelbrotmenge angezeigt.
Gleiche Meldung kommt dann auf der Unterseite "Gleichung lösen". Trotz Bejahung, hängt sich das Script dann auf.

MfG

von Mathelehrer aus Stuttgart am 05.11.2013 18:14

Hallo,

leider scheint das Applet zum Gleichungen lösen (http://www.arndt-bruenner.de/mathe/java/gleichungen.htm) nicht mehr zu funktionieren. Es wird immer nur "bitte warten" angezeigt.
Die anderen Seiten Ihrer Homepage laufen bei mir einwandfrei. Habe die obige Seite auch auf anderen Systemen (Win-Vers./Browser) getestet, da ging es leider auch nicht. Wenn Sie dies bitte überprüfen könnten.

Tolle und informative Homepage, sowie tolle Java-Applets!

von Carsten aus Celle am 01.11.2013 17:37

Hallo, hat jemand von euch auch das Problem, das z.B. beim Lösen von Gleichungen die Überprüfung nicht funktioniert (es gibt keine grünen Häcken). Weder auf einem XP-Rechner mit IE 8 noch auf einem Windows 7 Rechner mit IE 10. Java ist bei beiden aktiviert! Trotzdem super Seiten!

von alois grundner am 31.10.2013 06:59

Als Pensionist habe ich mir vorgenommen, meine früheren Mathekenntnisse wieder etwas aufzufrischen. Als ich Problemen mit Divisionen mit Polynomen hatte, bin ich auf Ihre tolle Seite gestoßen. Sie erklären das ja außerordentlich gut und logisch!! Herzlichen Dank dafür.
Eine Anregung: Bei den Übungsaufgaben wäre es nett, als Kontrolle irgendwo die Lösung zu finden.

von Anonym am 17.10.2013 13:55

Danke für diese wunderschöne Seite unsere Mathestunden werden immer wieder bereichert.

P.S Danke für die gute Erklärung bei den "Russischen Bauernfunktionen"