Matheseitenüberblick

t-Test und Korrelationskoeffizient

Auf dieser Seite wird für abhängige Stichproben der Zweistichproben-t-Test sowie die Berechnung des Korrelationskoeffizienten durchgeführt. Außerdem werden die Werte graphisch dargestellt und eine Regressionsgerade berechnet.

Geben Sie die Wertepaare x y (jeweils per Leerzeichen, Semikolon oder Tab.-Zeichen getrennt) zeilenweise ein.


      m=1   b=0
α = % (Signifikanzniveau)
einseitig
αmin/max berechnen
empirisch (σ mit n-1 schätzen)
für Graph und Regression: Tausch
auch Ursprungsgerade

Runden auf Kommastellen
Achsen immer zeigen
 

   

 

Rechner für Quantile der t-Verteilung t(ν; p) (ν: Freiheitsgrade)

ν =     p =         im Plot anzeigen

 

Plot der t-Verteilung für Freiheitsgrade       Standardnormalverteilung dazuplotten

 
Dichtekumuliert

© Arndt Brünner, 27. 9. 2025
Version: 29. 9. 2025